Zwei von drei Anlagen errichtet
News,
News
/ Homberg / 18.01.2018
Abschluss der Inbetriebnahmearbeiten für Mitte März geplant
Es geht voran im Windpark Homberg: In den vergangenen Wochen konnten bei zwei der Anlagen die Großkomponenten montiert werden – dazu gehören je Anlage die fünf Stahlturmsegmente, das Maschinenhaus samt Triebstrang und Nabe sowie schließlich die drei über 60 m langen Rotorblätter. Da die Montagefläche im Wald begrenzt ist, wurde der Rotor nicht komplett, sondern Flügel für Flügel hochgezogen. Dafür bedurfte es jedoch zahlreicher windstiller Zeitfenster, was gerade in der windstarken Jahreszeit und an einem guten Standort nicht allzu häufig vorkommt. Aus diesem Grund sowie durch die schwierigen Bedingungen beim Verlegen der Kabeltrasse ist der Bau etwas in Verzug geraten. Aktuell kommen die Arbeiten dafür aber gut voran, sodass die Fertigstellung des Parks bis Mitte März abgeschlossen sein soll. Bis dahin werden auch die letzten Inbetriebnahmearbeiten beendet sein, welche nach der sichtbaren Errichtung der Anlagen im Inneren fortgesetzt werden. So muss insbesondere die Steuerungs- und Überwachungstechnik noch fertig installiert und erprobt werden.
Die Montage der Großkomponenten wird vorbereitet
Die Montage der Großkomponenten wird vorbereitet
Ein über 60 m langes Rotorblatt wird per Schwerlasttransport angeliefert
Ein über 60 m langes Rotorblatt wird per Schwerlasttransport angeliefert
Vor der Montage muss zunächst der Kran errichtet werden
Vor der Montage muss zunächst der Kran errichtet werden
Nach der Montage der Großkomponenten folgen Netzanschluss und Inbetriebnahmearbeiten
Nach der Montage der Großkomponenten folgen Netzanschluss und Inbetriebnahmearbeiten
Schwierige Witterung hat die Arbeiten streckenweise erschwert
Schwierige Witterung hat die Arbeiten streckenweise erschwert
Inbetriebnahmearbeiten am Windpark
Inbetriebnahmearbeiten am Windpark
Die Anlieferung der Großkomponenten ist Maßarbeit
Die Anlieferung der Großkomponenten ist Maßarbeit
Die Anlagenteile müssen auf einer eng begrenzten Lagerfläche untergebracht werden
Die Anlagenteile müssen auf einer eng begrenzten Lagerfläche untergebracht werden
Der entstehende Windpark aus der Ferne betrachtet
Der entstehende Windpark aus der Ferne betrachtet
Eine Vestas 126 mit einer Gesamthöhe von 200 m
Eine Vestas 126 mit einer Gesamthöhe von 200 m
Eine Windenergieanlage während der Montage
Eine Windenergieanlage während der Montage
Kran und Großkomponenten sind angeliefert
Kran und Großkomponenten sind angeliefert
Das Maschinenhaus der V 126 lagert auf der Baustelle
Das Maschinenhaus der V 126 lagert auf der Baustelle
Zwei Turmkomponenten und die drei Rotorblätter für die letzte Anlage sind angeliefert
Zwei Turmkomponenten und die drei Rotorblätter für die letzte Anlage sind angeliefert
Lagerung eines Rotorblatts
Lagerung eines Rotorblatts