Große Fortschritte, große Chancen

 / 16.12.2024

Die ersten Großkomponenten sind auf der Baustelle eingetroffen. Gleichzeitig eröffnen wir Bürgerinnen und Bürgern aus den Landkreisen Anhalt-Bitterfeld und Wittenberg sowie Dessau-Roßlau eine besondere Chance, direkt vom Projekt zu profitieren.

Im Repowering-Windpark Elster geht es voran: Aktuell werden die ersten 77,5 Meter langen Rotorblätter zur Baustelle geliefert. Diese zentralen Komponenten stammen aus der Produktion von Siemens Gamesa in Portugal. Ursprünglich war geplant, die Rotorblätter per Schiff nach Rostock zu transportieren, jedoch konnten hierfür keine Transportgenehmigungen eingeholt werden. Der Transportweg per Schwerlasttransport beginnt nun im niederländischen Hafen Moerdijk und führt zunächst auf der Autobahn über Nürnberg und das Dresdner Tor bis zur Abfahrt Ruhland auf der A13. Von dort geht es über kleinere Straßen weiter nach Jessen, wo die Großkomponenten über die L37 sicher zur Baustelle gebracht werden. 

Am 10. Dezember um 2 Uhr nachts war es soweit: Das erste Rotorblatt erreichte nach über 1.000 Kilometern auf Autobahnen und Landstraßen den Windpark Elster – weitere werden in den kommenden Wochen folgen. Die Transporte der Großkomponenten – darunter Rotorblätter, Stahlturmelemente und Gondeln – finden in den Nachtstunden zwischen 22 und 6 Uhr statt, um den Verkehr so wenig wie möglich zu beeinträchtigen. Wir bitten um Ihr Verständnis und entschuldigen uns für mögliche Unannehmlichkeiten, die dabei entstehen können. Die Transporte sollen bis Ende Februar 2025 abgeschlossen sein. Parallel schreitet die Errichtung der Windenergieanlagen weiter voran. Um einen zügigen Start im neuen Jahr zu gewährleisten, wird der Großkran noch vor Weihnachten aufgebaut, sodass die Montage der Anlagen direkt im neuen Jahr beginnen kann. Die Inbetriebnahme ist ab Februar 2025 geplant.


Mitmachen und profitieren: Bürgersparen beim Repowering-Windpark Elster

Doch nicht nur die Fortschritte auf der Baustelle sorgen für positive Neuigkeiten: Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass wir ein Bürgersparen anbieten. Dieses ermöglicht es den Bürgerinnen und Bürgern aus den Landkreisen Anhalt-Bitterfeld und Wittenberg sowie Dessau-Roßlau, sich finanziell am Repowering-Windpark Elster zu beteiligen und von einer attraktiven Verzinsung von 5 % jährlich zu profitieren. Die eingeworbenen Mittel werden gezielt für die Betriebsführung des Repowering-Windparks Elster eingesetzt. Unser Ziel ist es, Sie, die Bürgerinnen und Bürger der Region, direkt an den Vorteilen des Projekts teilhaben zu lassen. 

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Beteiligung finden Sie unter: https://investing.vsb.energy/. Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft gestalten!
 

  • Zurück
energy for you