Windbranchentag Mitteldeutschland

Termine  / Halle / 21.03.2018

Wir freuen uns auf die Premiere in Halle für die erste länderübergreifende BWE-Veranstaltung.

Die BWE Landesverbände <link https: www.wind-energie.de verband landes-und-regionalverbaende sachsen>Sachsen, <link https: www.wind-energie.de verband landes-und-regionalverbaende sachsen-anhalt>Sachsen-Anhalt und <link https: www.wind-energie.de verband landes-und-regionalverbaende thueringen>Thüringen gestalten erstmals einen gemeinsamen Windbranchentag und bringen länderübergreifend Windindustrie und Politik ins Gespräch. Mehr als 300 Teilnehmer werden erwartet, um die aktuellen Entwicklungen des Erneuerbare-Energien-Gesetz und zahlreiche Fachthemen aus der Genehmigungspraxis zu diskutieren. Im Fokus wird zudem die Analyse der ersten Ausschreibungsrunde 2018 stehen.

Zwei interessante Fachforen betrachten darüber hinaus das Umweltrecht als Herausforderung für die Projektierung und gehen näher auf die Potenziale für <link https: www.vsb.energy de leistungen windenergie-projekte repowering>Repowering und Weiterbetrieb ein. Anschließend wird es um die lokale Akzeptanz und das Bürgerprojekt Energiewende gehen. Thüringen hat mit dem Siegel für <link https: www.vsb.energy de newsroom presse presse-detail partnerschaftliche-und-faire-projektentwicklung-1>faire Windenergie einen beispielhaften Weg eingeschlagen, Mecklenburg-Vorpommern hat die Bürgerbeteiligung gesetzlich verankert, Sachsen und Sachsen-Anhalt diskutieren die Einführung eines Bürgerbeteiligungsgesetzes.

Verschaffen Sie sich einen Überblick zu den Erwartungen aus Kommunen, Politik und Windbranche und kommen Sie in Halle mit unseren <link https: www.vsb.energy de vsb-deutschland ueber-uns standorte>Regionalteams aus Mitteldeutschland  ins Gespräch. Sie finden uns zentral am Stand der VSB Gruppe.

Das vollständige Programm können Sie <link https: www.bwe-seminare.de veranstaltungen-mitteldeutscher-windbranchentag>hier einsehen.

energy for you