VSB Italien: 6,2 MW saubere Energie für Città della Pieve – neues Agri-Photovoltaik-Projekt im Einklang mit der Landwirtschaft vor Ort
Presse / Potenza/Dresden / 04.09.2025
VSB Italien gibt bekannt, die Genehmigungen (Umweltprüfung und AU) für die Entwicklung einer modernen Agri-Photovoltaikanlage in der Gemeinde Città della Pieve in der Region Umbrien erhalten zu haben. Auf einer Fläche von rund 10,6 Hektar wird die neue Anlage künftig 6,2 MW saubere, Erneuerbare Energie in das regionale Netz einspeisen – ausreichend für den Bedarf von rund 3.300 Menschen.
Das Projekt verbindet erneuerbare Energiegewinnung mit nachhaltiger Landwirtschaft und trägt damit den ökologischen und sozioökonomischen Prioritäten der Region Rechnung. Während die Fläche primär der Stromerzeugung dient, ermöglicht das Konzept eine Fruchtfolge mit wechselndem Anbau von Acker- und Futterpflanzen. Dies fördert nicht nur eine nachhaltige Bewirtschaftung, sondern verbessert zugleich die Bodenfruchtbarkeit und Biodiversität.
Der Baubeginn ist für Mitte 2026 vorgesehen, die Inbetriebnahme für 2027. Aufgrund der komplexen Netzanschlussprozesse wurde der Zeitplan bewusst so gestaltet, dass eine reibungslose Integration und optimale Einbindung in das regionale Stromnetz gewährleistet werden können.
„Mit diesem Projekt wollen wir zeigen, dass die Entwicklung Erneuerbarer Energien nicht auf Kosten landwirtschaftlicher Produktivität gehen muss, sondern diese sinnvoll ergänzen und bereichern kann“, erklärt Francesco Rossi, Geschäftsführer von VSB Italien. „Città della Pieve ist ein konkretes Beispiel dafür, wie innovative Flächennutzung ökologische Nachhaltigkeit und ländliche Entwicklung gleichermaßen voranbringen kann.“
Dr. Felix Grolman, CEO der VSB Gruppe, ergänzt: „Ich gratuliere unserem italienischen Team zu diesem bedeutenden Erfolg. Das Projekt verdeutlicht, wie sich Erneuerbare Energien und Landwirtschaft erfolgreich verbinden lassen – zum Nutzen der Region und als Beitrag zur Positionierung von VSB als verlässlicher Partner für eine nachhaltige Energiezukunft in Europa.“
Mit der Realisierung dieses Vorhabens unterstreicht VSB Italien sein Engagement für innovative, nachhaltige Energielösungen, die die Besonderheiten der jeweiligen Regionen respektieren und stärken – und damit die Widerstandsfähigkeit und Entwicklung der lokalen Gemeinschaften fördern.

Francesco Rossi, Geschäftsführer von VSB Italien, freut sich über den Meilenstein im PV-Projekt „Città della Pieve“.