„Wenn der Wind sich dreht….“: VSB freut sich auf die 28. Spreewindtage 2019.
Termine / Potsdam / 05.11.2019
Treffen Sie unsere Mitarbeiter auf den 28. Windenergietagen in Potsdam
Vom 5. bis 7. November 2019 sind die Spreewindtage wieder zu Gast in Potsdam. Mit über 1.500 Teilnehmern im vergangenen Jahr gehören die Windenergietage zu einer der größten Veranstaltungen der Branche in Deutschland. Themenschwerpunkt ist neben der Akzeptanz von Windenergie der Weiterbetrieb von Anlagen nach dem Auslaufen der EEG-Förderung. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm aus Vorträgen, Diskussionen und Fachgesprächen zu den Trendthemen der Windenergie. Wir sind gespannt auf den Ideenaustausch mit Ihnen!
Besuchen Sie unser Forum: Am 6. November auf den Spreewindtagen im Kongresshotel Potsdam im Forum 26 (Cafeteria).
Agenda TECHWERK FORUM in Kooperation mit Quantec Systems GmbH
09:30 Uhr   Begrüßung und Moderation 
                      Yvonne Mosler, VSB Technik GmbH & Lars Wollschläger, Quantec Systems GmbH
09:35 Uhr    Effizienzsteigerung durch Digitalisierung – Anwendungsfälle und ihre Auswirkungen           
                      Thomas Burchhart, VERBUND Hydro Power GmbH
10:10 Uhr    Zeitgemäße Instandhaltung –  Analoge Inspektion mit digitalem Bericht 
                      Matthias Berrichi, psm nature power service & management gmbh & co. kg
11:00 Uhr    Übertragung von Nichtverfügbarkeiten an den Direktvermarkter –
                        Ein neuer Schnittstellen-Standard
                      Georg Meyer, VSB Service GmbH & Frank Fuhrmeister, Landwind Verwaltungs GmbH & Co. KG
11:35 Uhr    Windpower meets Cloud: Digitalisierte Windvermarktung
                      Bastian Baumgart, EnergyCortex GmbH
12:10 Uhr    Flottenoptimierung durch Datenanalyse und Augmented Intelligence
                      Chris Gray, i4SEE TECH GmbH
14:40 Uhr    Technisches Monitoring – Mehrwert für Investoren Ein UseCase
                       Anja Spannaus, re:cap global investors ag & Gianmarco Pizza, Nispera AG
15:55 Uhr     Laaangweilig! Automatisierung von Routineaufgaben in der Technischen
                         Betriebsführung
                       Eric Scholz, Deutsche WindGuard Systems
16:30 Uhr    Schadensdatenbank in der Windenergie – Kenne Deine Risiken
                      Dr. Fabian Plinke, IQZ Institut für Qualitäts- und Zuverlässigkeitsmanagement GmbH
16:55 Uhr    Möglichkeiten zur Performanceverbesserung und Serviceoptimierung durch
                        die Digitalisierung 
                      Michael Rüdiger, fos4X GmbH
  
 Bei Fragen zum Programm oder wenn Sie einen Termin mit uns vereinbaren möchten, wenden Sie sich gern an: Yvonne Mosler / yvonne.mosler@vsb.energy oder Claudia Flörke / claudia.floerke@vsb.energy
Seien Sie dabei und Treffen Sie unsere Mitarbeiter auf den 28. Windenergietagen in Potsdam vom 05.-07. November 2019.
Umfassende Informationen zur Anmeldung finden Sie unter: www.windenergietage.de